Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen unterstützt die Petition des Stadtschülerrates zur Erhaltung der Schulbibliotheken in ihrer bisherigen Form. Die Stadt soll den Erhalt von Stellen in den Schulbibliotheken unterstützen. Der Kommunale Eigenbetrieb Engelsdorf soll damit beauftragt werden, die Schulbibliotheken mit gefördertem Personal auszustatten. „Dadurch soll der weitere Betrieb auf mindestens demselben Niveau wie bisher gesichert werden.“, erklärt Grünen-Stadtrat Michael Schmidt.
Dazu soll die Stadt insbesondere die Verantwortung dafür übernehmen, die umfänglichen Anträge zur Arbeitsstellenförderung zu stellen, über welche die Stellen in den Schulbibliotheken finanziert werden. „Die Stadt sollte ihre Möglichkeiten nach Kräften nutzen, den Schulbibliotheken auch zukünftig personelle Sicherheit zu geben und somit ihren weiteren Betrieb zu gewährleisten. In diesem Fall dürfen die unterschiedlich ausgestatteten Schulfördervereine bei der Antragstellung zur Arbeitsstellenförderung nicht zunehmend in die Verantwortung genommen werden.“ erklärt Schmidt, der auch Mitglied im Jugendhilfeausschuss ist.
Wir fordern daher mittels Änderungsantrag, dass die Stadt die Bedeutung der Schulbibliotheken als Kultur- und Lernorte und daher auch die Petition als abhilfefähig anerkennt!
„Die Bedeutung der Bibliotheken als Kultur- und Lernorte im Lebensumfeld der Schüler und Schülerinnen ist immens.“, so Schmidt weiter. Aber: „Zwölf Schulbibliotheken in Leipzig sind bereits heute aufgrund fehlenden Personals geschlossen.“
Um die Situation auch langfristig zu verbessern, soll die Stadt sich außerdem dafür einsetzen, dass das Land die Schulbibliotheksstellen ausreichend und dauerhaft finanziert.
Kommentar verfassen