Leipziger Grüne unterstützen Flüchtlingsprotestmarsch am 25.09. in Leipzig

Seit gestern demonstrieren in Leipzig Flüchtlinge, Asylsuchende und Sympathisanten für die Abschaffung der Flüchtlingslager in Deutschland und gegen Abschiebegesetze. Die Teilnehmer des Protestmarsches sind am 08. September in Würzburg aufgebrochen und wollen am 05. Oktober in Berlin eintreffen.
Die gemeinsame Demonstration findet heute am 25.09. um 12.00 statt. Ab 11.00 wird es eine Pressekonferenz am Karl Heine Park geben, danach wandert die Demo in Richtung Innenstadt.

„Wir begrüßen die Demonstranten und wollen die Aktion auf jeden Fall unterstützen“, sagte Petra Cagalj Sejdi, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig. „Gerade die Ereignisse und Diskussionen um die dezentrale Unterkunft von Asylbewerbern in Leipzig zeigt uns, wie wichtig solche Protestinitiativen sind.“ Die Reaktionen und Proteste um den Stadtratsbeschluss vom 18. Juli für eine Dezentrale Unterbringung in Leipzig, habe deutlich gemacht, wie stark Flüchtlinge und Asylsuchende bei uns von Diskriminierung und Anfeindung betroffen seien. Solchen Anfeindungen muss von vorneherein entgegen gewirkt werden. In Erfurt war es bei einer Kundgebung der Protestierenden zu Ausschreitungen gekommen. Die Flüchtlinge und Asylsuchenden wurden von Neonazis verbal und physisch angegriffen. Aus diesem Grund rufen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN neben vielen anderen Sympathisanten des Protestmarsches zu einer breiten Unterstützung der Aktion auf. „Jetzt können wir Leipziger zeigen, dass wir weltoffen und multikulturell sind“, sagte Cagalj Sejdi. „Ein jeder von uns sollte heute mit den Flüchtlingen auf die Straße gehen und demonstrieren. “. Daneben kann die Aktion auch mit Lebensmitteln für die Protestierenden und mit Spenden unterstützt werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: