Im Rahmen des Leipziger CSD 2012 lädt am Donnerstag, den 12. Juli 2012, das Referat für Gleichstellung von Frau und Mann in Kooperation mit dem Kreisverband Leipzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Podiumsgespräch mit Diskussion zum Thema „Homosexualität am Arbeitsplatz“ ein. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Neuen Rathaus, Martin-Luther-Ring 4, 04109 Leipzig (Zimmer 270) statt.
Ist Homosexualität am Arbeitsplatz immer noch ein Tabu? Viele Lesben, Schwule und Transgender verfahren im Kollegenkreis nach der Devise „Don‘t ask, don‘t tell“. Ein offener Umgang mit dem eigenen Lebensentwurf an dem Ort, der einen auch oft länger als acht Stunden am Tag bindet, ist für viele homosexuelle Erwerbstätige aber auch für Bisexuelle und Transgender allzu häufig Illusion. Wer dennoch offen mit seiner Homosexualität umgeht, macht sich angreifbar – immer noch. Hinzu kommt außerdem, dass Diskriminierung meist auf subtilen Wegen stattfindet. Sie verletzt, verunsichert und verängstigt die Betroffenen. Versteckspiele, Halbwahrheiten bis hin zum Doppelleben sind die Folge.
Wie lässt sich die Vielfalt der Belegschaften in Unternehmen fördern – und welcher Gewinn entsteht für die Firma, die Mitarbeiter oder die Gesellschaft? Was können Führungskräfte in Unternehmen oder im Öffentlichen Dienst tun, um Mobbing gegenüber Schwulen und Lesben zu verhindern? Wie lassen sich Kolleginnen und Kollegen für soziale Diskriminierung sensibilisieren?
Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen und Antworten finden.
Außerdem: Während bei großen Unternehmen „Diversity Management“ auch für den Bereich der sexuellen Identität bereits großgeschrieben wird, spielt das Thema im Mittelstand bislang kaum eine Rolle. Deshalb wollen wir über „Diversity Management“ als Unternehmenskultur aufklären und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen.
TeilnehmerInnen auf dem Podium sind:
Kathrin Darlatt (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Leipzig),
Monika Lazar (Schirmherrin des Leipziger CSD 2012 und Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen),
Ulrike Franke (Krankenhauspfarrerin),
Roman Schulz (Sächsische Bildungsagentur) und
Christian Weis ( ARCO, schwul-lesbisches Mitarbeiternetzwerk der Commerzbank).
Moderation: Martin Biederstedt (KV Leipzig, Bündnis 90/Die Grünen)
Begrüßung/Einleitung: Tim Elschner (Vorstandsmitglied des KV Leipzig, Bündnis 90/Die Grünen)
Zur Information: Erst vor einigen Tagen erschienen zum Thema zwei Artikel in der TAZ – Außerdem: CSD Stuttgart 2012 – Motto: Gleichbeschäftigt – http://www.csd-stuttgart.de/2012/
http://www.taz.de/Diversity-am-Arbeitsplatz/!96736/
http://www.taz.de/Homosexualitaet-am-Arbeitsplatz/!96739/
Kommentar verfassen