Grüne fordern vorübergehende Schließung des Online-Reservierungsdienstes für Kitaplätze

Leipzig ist eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Das möchte sie jedenfalls sein. Dazu gehört auch, dass sie gegenüber den zahlreichen Kitaplatz suchenden Eltern ehrlich ist. Die Verwaltung suggeriert mit ihrem Internetportal die Möglichkeit schnell und einfach einen Kitaplatz zu erhalten. In der Realität sieht das indes anders aus und dies schafft seit Beginn an großen Verdruss bei suchenden Eltern. Kaum ein Platz ist über das System zu reservieren. Aus diesem Grund fordern wir die Stadtverwaltung auf, bis zur vollständigen Umsetzung des Ratsbeschlusses RBV- 100/09 zur Weiterentwicklung des Portals, das Reservierungssystem über das Internetportal www.meinkitaplatz- leipzig.de vorübergehend zu schließen und die Webseite lediglich als Informationsmedium weiter anzubieten.

Die Eltern sind verunsichert und verärgert über das von gravierenden Mängeln behaftete Leipziger Gesamtsystem zur Kita-Platzvergabe, so Annette Körner, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion.

Seit Jahren stellen wir Anträge zur Verbesserung der Kitaplatzsituation in Leipzig. Zum einen, um die viel zu wenigen Plätze zügig weiter auszubauen, zum anderen, die Vergabeart zu regeln und jetzt auch zu den verfahrenstechnischen Problemen zum bestehenden Internetportal.

Der zuletzt benannte Ratsbeschluss soll mehrere Verbesserungen, u. a. durch das Einfügen von Tagespflegeangeboten auch höhere Chancen zur Reservierung eines Platzes, bringen. Laut Aussagen der Verwaltung wird zur Verbesserung des Internetportals allerdings noch ein Zeitraum bis mindestens September 2010 benötigt und auch der bestellte Beirat konnte dazu noch keine Möglichkeiten zur Beschleunigung aufzeigen. Eine Reservierungsplattform muss allerdings ihrem praktischen Ansatz auch gerecht werden können und den Eltern praktikable Möglichkeiten aufzeigen, erklärt Annette Körner. Da dies z. Z. noch nicht möglich ist, fordern wir in einem erneuten Antrag die Reservierungsmöglichkeit über das Internetportal auszusetzen, dieses selbstverständlich als Informationsmedium weiterzuführen, damit sich Eltern informieren können, ob und wo aktuell Plätze frei sind.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: