Das Fahrrad in Leipzig voranbringen – Internationaler Radverkehrskongress Velo-City in der Messestadt

Leipzig. Bündnis 90/Die GRÜNEN. Vom 09.-12. Mai findet mit der Velo-City der weltweite Branchentreff des Radverkehrs in Leipzig statt. Mehr als 1400 Wissenschaftler*innen, Planer*innen und Entscheidungsträger*innen aus über 60 Ländern kommen zusammen, um über die Zukunft des Fahrrads als Schlüssel zur Verkehrswende zu beraten.

Die Wahl des Standorts Leipzig ist auch eine Anerkennung der Entwicklung der letzten Jahre, die ganz wesentlich von der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN maßgeblich gestaltet wurde.

„Immer mehr Menschen steigen aufs Rad, deswegen setzen wir uns weiter dafür ein, dass der Rahmen stimmt. Ob in den Stadtvierteln oder beim Umbau des Promenadenrings – wir sorgen dafür, dass das Fahrrad seinen gerechten und nötigen Flächenanteil bekommt“, erklärt Ulrike Böhm, Vorstandssprecherin des bündnisgrünen Kreisverbandes.

„Mit vielfältigen Ideen, wie dem Radschnellweg zwischen Leipzig und Halle und verlässlichem Winterdienst auf Radwegen, machen wir mit der Unterstützung unseres bündnisgrünen Stadtentwicklungs- und Baubürgermeisters Thomas Dienberg Leipzig zur fahrradfreundlichen Stadt. Für die Verkehrswende hin zu mehr nachhaltiger Mobilität ist das Fahrrad neben dem Öffentlichen Nahverkehr und dem Fußverkehr einer der Grundpfeiler, damit wir es gemeinsam schaffen, bis 2040 klimaneutrale Stadt zu werden“, ergänzt Martin Wandrey von der Kreisarbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung und Mobilität.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: