Beim Stadtparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Leipzig wurden am 01.12.2018 die Spitzenkandidat*innen für die Kommunalwahl 2019 gewählt.
Für Wahlkreis 0 geht Katharina Krefft gefolgt von Tim Elschner und Franka Moritz ins Rennen.
In Wahlkreis 1 wurden Tobias Peter, Christin Melcher und Tizian Optenberg gewählt.
Die Spitzenkandidaten für den Wahlkreis 2 sind Jürgen Kasek und Marcel Pruß.
Weiterhin gewählt sind für Wahlkreis 3 Stefanie Gruner, Martin Meißner und Anne Sehl.
Für Wahlkreis 4 wurden Gesine Märtens, Norman Volger und Sophia Kraft gewählt.
In Wahlkreis 5 treten Michael Schmidt und Kristina Weyh als Spitzenduo an.
Für Wahlkreis 6 gehen Konstantin Richter und Claudia Fülle ins Rennen.
Die Spitzenkandidat*innen für den Wahlkreis 7 sind Petra Cagalj Sejdi, Volker Holzendorf und Anna Kaleri
In Wahlkreis 8 wurden Annette Körner, Lutz Unbekannt und Michael Plättner gewählt
Schließlich gehen im 9. Wahlkreis Martin Biederstedt und Marcus Korzer ins Rennen.
Auch die Kurzwahlprogrammpunkte wurden auf dem Stadtparteitag abgestimmt. Die 12 Punkte lauten:
Den Auwald als Leipzigs grün-blaue Lunge heilen und stärken
Digitale Zukunft der Leipziger*innen sichern
Freie Kunst und Kultur für und durch die wachsende Stadt stärken
Gesundes Leben für Tier und Mensch
Gutes, bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen für alle
Häuslicher und sexualisierter Gewalt entgegenstellen und Betroffene besser
unterstützen
Raus aus der Kohle
Leipzig begrünen und Stadtentwicklung ökologisch gestalten
Frischer Wind im Stadtverkehr
Schulen zu offenen Zentren im Stadtteil entwickeln
Vielfalt stärken
Mit uns engagiert für eine offene Stadtgesellschaft
Die kompletten Punkte werden ab Montag, den 03.12.2018 auf www.gruene-leipzig.de zu finden sein.
Kontakt: Matthias Jobke matthias.jobke@gruene-leipzig.de //
Kommentar verfassen