Wir möchten Ihnen unsere Veranstaltung „Syrien – Frauenorganisierung in Rojava zwischen Zerstörung und Neuaufbau“ am 15.09.2015 ankündigen und würden uns freuen, Sie begrüßen zu können. Selbstverständlich sind Sie eingeladen über unsere Veranstaltung zu berichten.
- Art der Veranstaltung: Vortrag mit Bildern und Diskussionsrunde, Meike Nack, Mitglied der WJAR – „Stiftung der freien Frauen von Rojava“ wird über die aktuelle Situation und den Fortschritt des Frauen Projekts in Syrien berichten, Einleitung von Christin Melcher, Vorstandssprecherin, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LEIPZIG.
- Ort: Pöge-Haus (Hedwigstraße 20), 04315 Leipzig
- Zeit: 15.09.2015, 19 Uhr
Monika Lazar, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird eine Spende von 300,- € an die Stiftung WJAR überreichen, die während einer Mitgliederversammlung der Leipziger GRÜNEN gesammelt wurde.
Hintergrund:
Bisher sind die Frauen aus Rojava vor allem bekannt geworden durch ihren Griff zur Waffen und der Gründung einer autonomen Frauenarmee zur Verteidigung der Völker in Kurdistan und Syrien (YPJ) gegen die faschistischen und sexistischen Angriffe der IS (Islamischer Staat). Weniger bekannt ist, dass Frauen in Rojava als ebenso dynamische Kraft aller Zerstörungsversuche zum Trotz Kommunen und Räte, feministische Vorschulen für Kinder, Kooperativen, Gesundheitszentren für Frauen, Frauenparks und sich sogar eigene Dörfer aufbauen. WJAR – Stiftung der Freien Frauen in Rojava ist am 1.09.2014 gegründet worden und zeugt bereits von einem schaffenskräftigen Jahr.
Kommentar verfassen