Am morgigen Mittwoch Nachmittag wird Jürgen Kasek, Direktkandidat von Bündnis 90/ Die Grünen im Leipziger Süden am Familiennachmittag der Leipziger Kita-Initiative teilnehmen. Jürgen Kasek dazu: „Gerade in Leipzig, sehen wir uns konfrontiert mit einer desolaten Familienpolitik. Die SPD auf kommunaler Ebene sorgt dafür, dass wir keine Kitas haben. Die CDU auf Landesebene sorgt dafür, dass unsere Kinder in den Einrichtungen mit einen der schlechtesten Betreuungsschlüsseln konfrontiert sind. Die Leipziger Kita-Initiative weist seit Jahren auf die Probleme hin, geändert hat sich nur wenig. Es ist höchste Zeit, dass wir uns den Problemen, Anregungen und Forderungen der Eltern annehmen.“ Die Leipziger Kita-Initiative gibt es seit mehr als zwei Jahren. „Sie hat immer wieder den Finger in die Wunde gelegt und das ist auch gut so. In Sachen Familienfreundlichkeit und Frühkindliche Bildung hat Sachsen und insbesondere Leipzig einen enormen Nachholbedarf. Wir müssen die Probleme endlich angehen, egal ob in Leipzig oder Sachsen.“
Jürgen Kasek weiter: „Ich freue mich sehr, dass die Leipziger Kita-Initiative meine Anfrage zur Teilnahme angenommen hat. Es gibt wesentliche Übereinstimmungen in den Forderungen, sei es der Ausbau von Kita-Plätzen oder die Verbesserung des Betreuungsschlüssels oder die bessere Bezahlung von Betreuungspersonal. Es muss endlich Schluss sein mit dem Spardiktat des Landes – für eine qualifizierte und quantitativ hochwertige Betreuung unserer Kinder.“ Gerade im Landtagswahlkampf unterscheidet sich hier, wer ersthafte Politik macht. „Statt inhaltsleerer Parolen auf Wahlplakaten müssen wir die Forderungen der Eltern aufnehmen und versuchen sie auf allen Ebenen der Politik umzusetzen. Kinder müssen mehr wert sein. Vielleicht nehmen auch anderer Politiker die Initiative Ernst und kommen zur Gesprächsrunde, das wäre ein wertvolles Zeichen, unabhängig von Wahlkampfkalkülen.“ so Jürgen Kasek abschließend.
Der Familiennachmittag der Leipziger Kita-Initiative findet am 20.08. um 16 Uhr im Clara-Park statt.
Kommentar verfassen