„Denn es ist möglich“ – Renate Künast beim grünen Auftakt zur Landtagswahl in Leipzig

Am Donnerstag den 17.07.2014, um 17:30 Uhr startet der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seine Kampagne zur Landtagswahl mit Renate Künast im Nachbarschaftsgärten e.V., in der Josephstr. 27, 04177 Leipzig. Bereits ab 16:30 Uhr wird Renate Künast am Wahlinfostand in der Karl-Heine-Straße am Westwerk anzutreffen sein.

Der Nachbarschaftsgärten e.V. in Plagwitz ist ein urbanes Gartenprojekt. Dort gärtnern AnwohnerInnen und produzieren ihr Gemüse selbst. Die Initiative hat die GRÜNEN und Renate Künast in ihren Garten eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu kochen. Dabei soll thematisiert werden, wie das Leben in der Stadt aussehen sollte: BürgerInnen können selber zum Erzeuger werden, lokale Initiativen gestalten ihre Stadt mit, Grünflächen sind Lebenselixier und stark steigenden Mieten und Bebauung aus rein wirtschaftlichen Interessen werden grüne Grenzen gesetzt.

„Die Themen nachhaltige Landwirtschaft und Abschaffung der industriellen Massentierhaltung als auch Wohnen in der Stadt, sind wesentliche Bausteine der Kampagne“, erläutert Jürgen Kasek, Vorstandssprecher. Durch das gemeinsame Kochen soll an Alternativen zu Convience- und Fast Food erinnert werden.

Gerade in Sachsen werden nach wie vor Tierfabriken gefördert, in denen unerträgliches Leid für die Tiere herrscht und die aufgrund von Lärm, Keimen und Gestank eine Belastung für die AnwohnerInnen sind.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern daher ein Ende aller Förderprogramme für solche Massentierhaltungsanlagen. Eine Förderung soll sich ausschließlich an tierschutzgerechten, ökologischen und nachhaltigen Kriterien orientieren. Der Privilegierung derartiger Anlagen muss durch strenge bauliche Auflagen, beispielsweise beim Brandschutz, in der Landesbauordnung und im Bundesimmissionsschutzgesetz, ein Riegel vorgeschoben werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: