BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen auch in diesem Jahr am 13.Juli 2014 ab 09.30 Uhr, am Neustädter Frühstück, auf dem Neustädter Markt, 04315 Leipzig, teil.
Katharina Krefft, Fraktionsvorsitzende im Leipziger Stadtrat und Kornelius Unkell – beide Direktkandidaten zur Landtagswahl – bieten selbstgemachte Marmelade und Brotaufstriche in gewohnt blumiger Tischeindeckung an.
Wie in den Vorjahren stellen wir unseren Gastgeberbeitrag unter ein Thema. Dieses Mal möchten wir die Menschen zu ihren Hoffnungen und Erwartungen an Demokratie und Politik befragen und herausfinden, warum sie wählen gehen oder eben auch nicht. Dafür halten wir einen Fragebogen bereit. Denn die Wahlbeteiligung war trotz langjähriger Anstrengungen im Quartier Osten nicht gerade hoch.
„BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nehmen die Bürgerbeteiligung sehr ernst. Darum sind uns die Meinungen der Menschen wichtig, auch zur Arbeit des Stadtrates“, so Katharina Krefft.
„Fühlen sich die Menschen nicht mitgenommen bei den politischen Prozessen, oder haben sie einfach andere Sorgen?“ ergänzt Kornelius Unckell.
Katharina Krefft und Kornelius Unckell wollen daher beim Neustädter Frühstück gerne die Meinungen der Leipziger Bürgerinnen und Bürger hören und in persönlichen Gesprächen darüber diskutieren.
Im Vorjahr war das Neustädter Frühstück bereits Auftakt zu einer Bürgerbeteiligung für das Gymnasium im Leipziger Osten. Nach einem Folgetermin im Rabet flossen die Ergebnisse in das Konzept für die Quartierschule ein. Inzwischen ist die daraus folgende städtische Vorlage im Ämterverfahren, hat aber leider den Stadtrat nicht mehr vor der Sommerpause erreicht.
Kommentar verfassen