Frauentag – Für eine gschlechtergerechte Gesellschaft

Seit beinahe 100 Jahren wird der 08. März weltweit als „Frauentag“ begangen, ein Tag der die Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann ganz besonders in den Vordergrund stellen soll.

„Trotz der Fortschritte, die die Frauenbewegungen in den vergangen Jahrzehnten erreicht haben, stehen wir leider immer noch vor ganz großen Baustellen oder besser gesagt Ungerechtigkeiten“, sagt Petra Cagalj Sejdi, Sprecherin der Leipziger Grünen. „Es gibt noch sehr viel zu tun“ so die grüne Politikerin. Ein Punkt sei z.B. die Gleichberechtigung im Beruf. „Es besteht leider immer noch eine große Ungleichbehandlung im Berufsleben“, so Sejdi „Frauen verdienen im Schnitt immer noch mindestens 21 Prozent weniger und sind in den Chefetagen bei weitem nicht so häufig vertreten wie die Männer.“
Doch die Diskriminierung von Frauen im alltäglichen Leben, tauche nicht nur im Berufsleben auf, sie sei leider immer noch an allen Ecken und Enden zu spüren, so die Leipziger Grünen Sprecherin. „Die Ungleichbehandlung von Frauen in unserer Gesellschaft, lässt den Sexismus leider auch weiterhin salonfähig bleiben!“

Dagegen müssen wir kämpfen, auf Bundesebene, auf Landesebene aber auch hier in Leipzig! Und dafür brauchen wir viele engagierte Frauen!“ Leider sähe es laut Sejdi auch in den meisten grünen Verbänden immer noch so aus, dass die Männer in der Mehrheit seien. „Um Erfolgreich für eine Gleichberechtigung von Frauen zu kämpfen brauchen wir mehr Frauen. Deshalb wollen wir allen Frauen in Deutschland Mut machen, sich besonders in diesem wichtigen Wahljahr politisch einzubringen und zu engagieren und gemeinsam für einen Wandel zu kämpfen!“

Die GRÜNE JUGEND Leipzig wird am 8.März von 14.15 – 15.15 Uhr mit einer Mitmach-Aktion auf dem Kleinen Willy-Brandt-Platz (zwischen Bahnhof und Zugang zur Innenstadt) Ideen, Meinungen, Gedanken sammeln, wie wir unser Miteinander und unsere Gesellschaft geschlechtergerechter gestalten können, denn: Eine andere Welt ist möglich!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: