Infotour „Mehr Mut zu Europa!“
Die Eurokrise ist zur größten Herausforderung für die Europäische Union geworden. Im Kern geht es dabei auch um das Vertrauen und den Glauben der Bürgerinnen und Bürger gegenüber dem europäischen Projekt.
Wir haben seit dem Beginn der Krise auf rasche und umfassende Konsequenzen gedrängt. Es gilt, die Versäumnisse bei der EURO-Einführung nachzuholen. Wir müssen aus der Krise wichtige Lehren ziehen und in einem demokratischen Verfahren die Europäische Union weiter entwickeln. Von einer gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht bis zu einer gemeinsamen Wirtschafts-, Steuer- und Sozialpolitik – das ist ein langer und schwieriger Prozess. Doch uns ist das gemeinsame Europa diese Anstrengungen wert.
Wir möchten mit Ihnen über die Eurokrise und die Zukunft Europas diskutieren und laden Sie herzlich ein:
Datum: Donnerstag, den 06. Dezember 2012
Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort: Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, 04109 Leipzig
Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Priska Hinz MdB, Sprecherin für Haushaltspolitik
Dr. Gerhard Schick MdB, Sprecher für Finanzpolitik
Prof. Dr. Gunther Schnabl, Professor für internationale Volkswirtschaftlehre Universität Leipzig
Jens Berger, Freier Journalist und Blogger (Nachdenkseiten.de)
Weitere Informationen zu unserer Veranstaltung finden Sie unter:
https://www.gruene-bundestag.de/news/termin_ID_2000125/veranstaltung/die-eurozone-in-der-krise-wie-kommen-wir-da-raus.html
Kommentar verfassen