„Und ewig grüßt das Murmeltier“ – illegale Partys sind nichts Neues – Grüne fordern Freiflächenkonzept.

„Seit Jahren fordern wir ein Freiflächenkonzept für Leipzig damit Partys nicht irgendwo im Naturschutz- oder Wohngebiet stattfinden, sondern auf ausgewählten Flächen. Getan hat sich leider nichts, nur aufgeregt wird sich immer wieder neu.“, so Norman Volger, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen.

„Das Phänomen der illegalen Partys ist doch nichts Neues. Schon Mitte der neunziger Jahre fanden auf den Freiflächen am Palmengarten, Nonnenwiese, Plagwitz und Koburger Straße regelmäßig Partys statt. Das weiß die Polizei und auch die Stadtverwaltung. Fast 20 Jahre hatte die Stadt also Zeit sich Gedanken zu machen, wie man die Interessen der Partyveranstalter, der Partygäste, der Anwohner und des Natur- und Umweltschutzes unter einen Hut bringen kann und wer wofür die Verantwortung und Kosten trägt. Vorschläge über mögliche Freiflächenkonzepte gibt es ja auch schon lange. Leider passiert nichts. Es ist Zeit zu Handeln. Es kann schließlich auch nicht sein, die Polizei damit zu beschäftigen, Jugendlichen den Spaß zu verderben und gleichzeitig bei dünner Personaldecke wichtigere Aufgaben vernachlässigen zu müssen.

Nebenbei sei doch gesagt, dass all dies nichts mit Facebook zu tun hat. In den Neunzigern gab es Flyer aus Papier und normale Telefone, dann Handys, heute ist es halt Facebook und in zehn Jahren irgendetwas anderes.“, so Volger abschließend.

Werbung

1 Kommentar »

  1. […] “Und ewig grüßt das Murmeltier” – illegale Partys sind nichts Neues – Grüne f…. Share this:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mirSei der Erste dem dies gefällt. Tags: Gentrifizierung, Leipzig […]

RSS feed for comments on this post · TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: