Michael Schmidt, familienpolitischer Sprecher der Stadtratsfraktion, begrüßt ausdrücklich die vom Amt für Stadtgrün aufgeworfene Planung eines Spielplatzes am Knauthainer Elstermühlgraben am Rande von Hartmannsdorf.
„Die Hartmannsdorfer haben viele Jahre für einen Spielplatz gekämpft und wurden von der Stadtverwaltung immer wieder aufgrund mangelnder geeigneter Flächen und finanzieller Möglichkeiten vertröstet. Der alternative Haushaltsantrag, den Spielplatz zumindest am Elsterstausee zu errichten war daraufhin die Folge, welche im Übrigen auch von der Verwaltung unterstützt wurde. Umso mehr überrascht es, wenn diese nunmehr sagt, dass entsprechende Flächen gar nicht zur Verfügung stünden.“
Michael Schmidt weiter:
„Im Zusammenhang mit dem Haushaltsantrag erging zudem meinerseits an die Verwaltung der deutliche Appell, zeitnah Gespräche mit dem Ortschaftsrat über alternative Standorte zu suchen und diese nochmals zu prüfen, damit schlussendlich eine Lösung im Konsens aller Beteiligter erreicht werden kann. Dass ein fußläufiger Standort nunmehr offenbar gefunden ist, entspricht, vorbehaltlich der schnellen Umsetzung der Pläne, demnach nicht nur den Intentionen des Ortschaftsrates und meiner Fraktion, sondern stellt auch ein Gewinn für die Kinder und Familien in Hartmannsdorf dar.“
Kommentar verfassen