Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur kommunalen Finanzpolitik

Am Dienstag, den 10.01., trifft sich der Kreisverband Leipzig von Bündnis90/Die Grünen zur ersten Mitgliederversammlung des neuen Jahres. Diese findet ab 19:30 Uhr im Revuetheater Am Palmengarten statt. Thematischer Schwerpunkt wird ein Antrag zur nachhaltigen kommunalen Finanzpolitik sein.

„Eine nachhaltige Finanzwirtschaft ist die Grundlage für eine stabile und generationengerechte Entwicklung des Gemeinwesens. Sie ist nicht nur gleichberechtigt als eine der drei Säulen der Nachhaltigkeit, sondern die Voraussetzung und Grundlage dafür, dass nachhaltige Sozial- und Umweltpolitik betrieben werden kann. Denn: Nur ein stabil finanziertes Gemeinwesen ist in der Lage, mittel- und langfristig Politik zu gestalten“, führt dazu Stefanie Gruner, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes aus.

Ein weiterer Programmpunkt wird ein Antrag der Grünen Jugend Leipzig zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung sein. Der Antrag sieht vor, dass die Stadt sich stärker mit diesem Themenkomplex beschäftigt und in kommunalen Einrichtungen mehr vegetarisches Essen anbietet.  

Weitere Informationen:

Bereits jetzt möchten wir die Termine für unsere diesjährigen Stadtparteitage bekannt geben: Am Samstag, den 10.3.2012 im Revuetheater Am Palmengarten findet der nächste Stadtparteitag des Kreisverbandes statt, der einen neuen Vorstand wählen soll und einen Leitantrag zum Thema kommunaler Ordnungs- und Sicherheitspolitik behandeln wird.

Am 31.03.2012 in der „Schille“ wird dann auf einem weiteren Stadtparteitag das Programm zur OBM-Wahl 2013 debattiert und die Person des Herausforderers des derzeit amtierenden Oberbürgermeisters soll für die OBM-Wahl nominiert werden.

Nachfragen an Stefanie Gruner

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: