————————————————————————–
Samstag, 26.11., 10 – 17 Uhr, Leipzig, Tapetenwerk, Lützner Str. 91—————————————————————————- Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen, am Sonnabend, den 26.11., 10 – 17 Uhr lädt die GRÜNE-Landtagsfraktion zum Netzwerktreffen der Kultur- und Kreativwirtschaft in das Tapetenwerk, Lützner Str. 91 nach Leipzig. Der Eintritt ist frei. Es diskutieren Kay Spiegel (Die Kreativen Trier), David Voss (Kreatives Leipzig e.V.), Michael Körner, Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Die Moderation übernimmt Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, kulturpolitischer Sprecher der GRÜNE-Landtagsfraktion. Die Veranstaltung soll als ergebnisorientiertes Netzwerktreffen möglichst vielen Akteurinnen und Akteuren der Kultur- und Kreativmärkte eine Plattform bieten, um den gemeinsamen Bedarf zu strukturieren, Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln aber auch Forderungen zu formulieren. Mit den Ergebnissen sollen Kulturschaffende und Kreative, bestehende Verbandstrukturen, Verwaltung und Politik weiterarbeiten können. Ort: Leipzig, Tapetenwerk, Lützner Str. 91
Zeit: 10 – 17 Uhr Über ihr Interesse würden wir uns freuen. Den aktuellen Stand der Workshopvorbereitung sowie weitere Infos zu Programm, Anmeldung und Anreise finden Sie auf: http://kreative-in-der-stadt.mixxt.de Programm (vorläufig) 10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 Uhr – Vorträge
„Untersicht – Ein Blick der Akteure auf die Kultur- & Kreativwirtschaft“
Kay Spiegel (Die Kreativen Trier) und David Voss (Kreatives Leipzig e.V.) geben einen Einblick in ihre regionale Netzwerkaktivitäten und Ziele.
Angefragt ist ein/e Vertreter/in der Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig, die aktuellen Pläne zur Unterstützung der Kultur- und Kreativwirtschaft vor- und zur Diskussion zu stellen. 12:00 Uhr – Mittagspause
13:00 Uhr – Workshops zu den Themen: Finanzierung und Förderung, Beratung und Weiterbildung sowie Stadtentwicklung aus Sicht der Kreativen und Kulturschaffenden 16:00 Uhr – Zusammenfassung der Workshops und Ausklang
Kommentar verfassen