Die grüne Landtagsfraktion lädt für Montag, 7.11. um 18 Uhr ins Ring-Café am Roßplatz 8-9 ein. Diskutiert werden die Folgen des „Tornado-Erlasses“ für den Leipziger Auenwald.
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen fällt seit August 2010 Tausende Bäume auf Sachsens Deichen – auch in Leipzig. Dieses Vorgehen stützt sich auf den „Tornado-Erlass“ des Umweltministers Frank Kupfer (CDU).
Welche Auswirkungen haben die Rodungen auf den Deichen für einen nachhaltigen Hochwasserschutz?
Welche Baumaßnahmen führt die Landestalsperrenverwaltung derzeit mit welcher Begründung durch?
Wie sieht die Schadensbilanz der Rodungen aus?
Welche Ausgleichsmaßnahmen sind geplant?
Wann und wie werden diese Pläne mit Verbänden und Öffentlichkeit kommuniziert?
Die Fraktion B90/Die Grünen lädt ein zu einer öffentlichen Diskussion mit
Nico Singer, Ökolöwe – Umweltbund Leipzig
Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung und Sport
Gisela Kallenbach, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Sächsischen Landtag
Vertreter/-in der Landestalsperrenverwaltung (angefragt)
Moderation: Jürgen Kasek, Vorsitzender BUND-Regionalgruppe Leipzig
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Interessierte Bürger/innen sind herzlich willkommen.
Kommentar verfassen