Turn it up! – Impulse für die Musikszene in Sachsen am Montag, 24. Januar, 18-22 Uhr in Leipzig – Workshops und Podiumsdiskussion
————————————————————————–
Gerstenberg: Die Bedeutung der Musikszene auf die politische Agenda setzen
————————————————————————-
Dresden. Zu Workshops und Diskussionen, wie es um die Musikszene in Sachsen steht, lädt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag am Montag, 24.1. ins Werk II nach Leipzig ein.
Die Musikszene in Sachsen ist vielfältig und dynamisch. Sie erhält jedoch trotz ihres kulturellen und wirtschaftlichen Potentials nur wenig Unterstützung. Die GRÜNE-Fraktion will die Bedeutung der Musikszene auf die politische Agenda setzen.
In zwei Workshops soll sich im Dialog zwischen Musiker/innen, Musikunternehmer/innen, Initiativen, Verbänden und Politik mit den verschiedenen Fördermöglichkeiten und notwendigen Strukturen zur Vernetzung und Beratung befasst werden.
In der abschließenden Diskussion werden die Ergebnisse der Workshops aufgegriffen und Ansätze diskutiert, wie eine bedarfsgerechte Unterstützung für Popkultur und Musikwirtschaft im Freistaat Sachsen ausgebaut und organisiert werden kann.
Programm:
————
– 18:00 Uhr: Begrüßung und Einführung, Dr. Karl-Heinz Gerstenberg, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag
– 19:30 Uhr: Get-Together // Präsentation von Initiativen und Angeboten
– 20:00 – 21:00 Uhr: Podiumsdiskussion
Turn it up! – Impulse für die Musikszene in Sachsen:
24.01.2011, 18:00 bis 22:00 Uhr, Leipzig, WERK II – Kulturfabrik Leipzig e.V., Halle D, Kochstraße 132
Information und Anmeldung unter:
Kommentar verfassen