Wirtschaftliche Bemessung der Kosten der Unterkunft

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat fordert eine wirtschaftliche Bemessung der Kosten der Unterkunft. „Darüber muss in Zukunft der Stadtrat entscheiden. Denn es muss durchaus abgewogen werden, was wirtschaftlich ist“, erklärt Katharina Krefft, sozialpolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion. Zum einen fordern die Wohnungsgenossenschaften eine höhere Bemessung, da sie ihren

Mietern ungern unsanierten Wohnraum anbieten möchten. Umzüge in günstigere Quartiere befördern Segregation und mindern ganz besonders für Kinder Bildungschancen.

Schließlich ist aber auch der Haushalt der Stadt zu betrachten, die für den Großteil der Kosten aufkommt und gegenüber anderen sozialpolitischen Erfordernissen darstellen muss. Der Bund hat 2010 seinen Anteil der Beteiligung von 28,6% auf 23,6% reduziert, Wohlfahrtsverbände fordern schon länger eine Bundesbeteiligung von 35%.

Sozialbürgermeister Thomas Fabian hat bereits angekündigt, die von der Stadt Leipzig gewährten Kosten der Unterkunft zu überprüfen und anzupassen. Um die Frage der Wirtschaftlichkeit abzuwägen, veranstaltet die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein Fachgespräch. Dazu erwarten wir Frau Daniela Wagner, Mitglied des Bundestages und

wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Wir laden alle Interessierten herzlich für den 26. Januar ab 19 Uhr in den Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: