Für den morgigen Sonnabend und den kommenden Montag gibt es erneut einen Aufruf zu Schwabenstreichen in Leipzig. Am Sonnabend den 09.10.2010 soll um 13 Uhr auf dem Naschmarkt im Rahmen des Marktes für Demokratie soll dabei für fünf Minuten mittels Lärm auf die Situation in Stuttgart hingewiesen werden. Der nächste Schwabenstreich findet bereits am kommenden Montag um 18 Uhr auf dem Nikolaikirchhof statt.
In dem Aufruf heißt es:
„Projekt "Stuttgart 21", ist in der letzten Woche eskaliert. Weder wurde in der Folgezeit der überzogene Polizeieinsatz konsequent aufgeklärt, noch haben die Befürworter eine umfassende Gesprächsbereitschaft erkennen lassen.
Voraussetzung für ergebnisoffene Gespräche ist ein sofortiger umfassender Baustopp. Aber bei Stuttgart 21 geht es längst nicht mehr nur um einen Bahnhof sondern um die Funktion unserer Demokratie. Wir rufen deshalb zu einer Solidaritätsaktion in Leipzig auf! Kommt um 13 Uhr zum Naschmarkt und macht mit uns den "Schwabenstreich"! Bringt Dinge mit, mit denen Ihr viel Lärm produzieren könnt (Trillerpfeifen, Trommeln etc.), damit wir 5 Minuten laut unserer Solidarität mit den S21-Gegnern zum Ausdruck bringen. OBEN BLEIBEN!“
Mike Nagler, einer der Initiatoren, erläutert: „Wir halten den Umgang mit der Demokratie wie er in Stuttgart gerade exerziert wird, für eine gefährliche Entwicklung. Eine klare Mehrheit der Bürger hat sich gegen das Projekt ausgesprochen. In der Vergangenheit wurde ein Bürgerentscheid den 67.000 Menschen unterzeichnet hatten, nicht zu gelassen. Es entsteht der Eindruck, dass Politik gegen die Menschen durchgesetzt wird. Ein Baustopp um Gespräche zu ermöglichen ist überfällig und wäre ein wichtiges Signal.“
Die Initiatoren haben dabei deutlich gemacht, dass auch in Zukunft mit weiteren Schwabenstreichen in Leipzig zu rechnen sein wird.
Ansprechpartner: Jürgen Kasek
Kommentar verfassen