Naturkundemuseum: Bündnisgrüne wollen Perspektiven für die Zukunft entwickeln

Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen im Stadtrat lädt herzlich ein zum Bürgergespräch mit Kulturbürgermeister Michael Faber am 13. September, 19Uhr im Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus (Zi. 262). Diskussionsgegenstand ist die Zukunft des Naturkundemuseums, dessen Schließung derzeit diskutiert wird. Für die Veranstaltung unter dem Titel „Naturkundemuseum – Zurück in die Zukunft“ ist das Ziel ausgegeben, das Naturkundemuseum zu sichern und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat in den letzten Jahren unablässig für das Naturkundemuseum gekämpft und seine Förderung immer wieder zur Sprache gebracht. Insbesondere da das Museum in zwei Jahren sein 100jähriges Bestehen feiert, soll nun ein parteien- übergreifender Konsens herbeigeführt und genutzt werden, um unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger eine langfristig nachhaltige Lösung zu finden, dieses wertvolle Museum für kleine und große Leipzigerinnen und Leipziger zu erhalten.

Auf dem Podium diskutieren mit den Gästen:
• Michael Faber, Kulturbürgermeister
• Dr. Rudolf Schlatter, Direktor des Naturkundemuseums
• Wolfram Leuze, Vorsitzender Fachausschuss Kultur
• Annette Körner, stellv. Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• Katharina Krefft, Stadträtin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: