Pressemitteilung Bündnis gegen Atomkraft Leipzig; 04.09.10- Atomgegner zeigen auch in Leipzig Flagge

Trotz schlechten Wetters fanden sich heute bei einer Kundgebung gegen Atomkraft in Leipzig über 70 Protestierende zusammen. Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig hatte unter dem Motto „Tanzen für den Ausstieg“ dazu aufgerufen in Leipzigs Innenstadt für den raschen Atomausstieg zu demonstrieren.

Jürgen Kasek, Mitorganisator und Vorstandssprecher von Bündnis90/ DIE GRÜNEN Leipzig, zeigte sich nach der Aktion zufrieden: „Uns war es wichtig, vor dem Morgen stattfindenden Energiegipfel im Kanzleramt noch einmal Präsens zu zeigen und deutlich zu machen, dass es ein breites Bündnis gegen Atomkraft gibt und eine Verlängerung der Laufzeiten nur gegen den Willen der Bevölkerung  möglich ist.“

„Das trotz niedriger Temperaturen und Dauerregens dennoch über 70 Personen dem Aufruf folgten, werten wir als Erfolg.“, erklärte auch Alexander John von der Klima-Allianz Leipzig.

In einem Redebeitrag machte die SPD Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe die Notwendigkeit eines schnellen Ausstiegs aus der Atomkraft deutlich. „Die Verlängerung der Endlaufzeiten verhindert den Ausbau der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Wer es mit dem Klimaschutz und den CO2-Einsparzielen ernst meint, der kann einer Verlängerung der Endlaufzeiten nicht zustimmen.“

Ungeklärt ist weiter die Frage des Endlagers. Die Milliarden Steuersummen, die benötigt werden, um den radioaktiven Müll aus dem Katastrophenendlager Asse zu bergen, zeigt, welch hohes Risiko für zukünftige Generationen von der Atomenergie ausgeht. Auch daher ist ein zügiger Ausstieg aus der Atomenergie unabdingbar.

Mike Nagler von ATTAC hingegen verwies auf die eigentlichen Profiteure der Verlängerung. „Selbst wenn es die Brennelementesteuer geben sollte, bleiben die eigentlichen Profiteure die Energiemonopolisten, die die einzigen sind, die einen Vorteil an einer Verlängerung der Endlaufzeiten haben. Hier geht es nicht um eine Frage des Klimaschutzes oder gar der Unterstützung der Erneuerbaren Energien, hier gibt es um absolutes Profitstreben auf Kosten der Bevölkerung. Mit der Atomenergie ist es wie mit der Finanzkrise: Die Gewinne machen wenige, das Risiko tragen alle."“

Das Bündnis gegen Atomkraft Leipzig hat darüber hinaus weitere Aktionen für den Herbst  angekündigt. So sind neben mehreren Podiumsdiskussionen auch weitere Spontandemonstrationen in Vorbereitung. „Wir werden mit aller Vehemenz darauf drängen, dass am Atomausstieg nicht gerüttelt wird“, so Jürgen Kasek und Alexander John abschließend.

Koordinatoren:

Alexander John, Mike Nagler, Jürgen Kasek, Markus Kellermann

Berlin: 18.09. ab 13 Uhr Großdemonstration gegen Atomerergie, von Leipzig aus: Treffpunkt 9:30 Uhr Hauptbahnhof Ostseite für alle die kostenlos mit dem Bus fahren wollen und 9:45 Uhr am Gleis 13 für

Bahnfahrende: Wochenendtickets stehen zur Verfügung gesponsert von der Partei DIE LINKE Leipzig und BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Leipzig

Unterstützer: BUND Leipzig; Klima-Allianz Leipzig; Attac; Jusos Leipzig, Grüne Jugend Leipzig, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig; SPD Leipzig; DIE LINKE Leipzig;  LinXXnet; junge linke Leipzig  Ökolöwe, Naturschutzbund Leipzig

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: