Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Spielplatz-Sanierung in der Oeserstraße aus Mitteln des Konjunkturprogramms sehr
Die vielen kleinen, mittleren und großen (Intensiv-)Nutzerinnen und Nutzer können sich freuen: Der Oeserspielplatz soll ab kommender Woche mit neuen Spielgeräten und einer teilweisen räumlichen Neuordnung attraktiver und wieder sicher gemacht werden. Das Konzept sieht vor, für Kinder jeden Alters Geräte und Platzangebot bereit zu stellen. Bei der Projektvorstellung durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer im Frühjahr 2010 wurden die Wünsche der Anwesenden (z. B. Gurtsteg und Erhalt der Drehscheibe) noch aufgegriffen und in die Planung integriert. Auch Schatten spendende Bäume werden neu gepflanzt.Der Stadtrat hatte den diesbezüglichen Antrag von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, mit Ergänzungen der SPD, zur Aufwertung des Spielplatzes schon Ende 2008 befürwortet. Der gleichzeitig erteilte Prüfauftrag an die Stadtverwaltung, für die besonders kinderreichen Stadtteile Schleußig und Plagwitz eine zusätzliche Spielfläche/ Spielplatzfläche einzurichten, ist bisher ohne befriedigende Lösung geblieben. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen kritisiert das und sucht im Hintergrund weiterhin mit Hilfe der Fachämter nach geeigneten Flächen. „Die wenigen noch unbebauten Grundstücke im Gebiet sind jedoch bei Investoren und Bauwilligen sehr in Mode und das ist einerseits sehr positiv, im Sinne der Kinderfreundlichkeit wäre eine Vorranggestellung für Kinderbelange gemäß dem der Grundsatz der Kinderfreundlichkeit aber eigentlich konsequent.“ meint Ingo Sasama.
Der Spielplatz muss nun für einige Wochen gesperrt werden. Kinder und Erwachsene müssen sich auf die Einweihung vertrösten lassen, die anständig gefeiert werden soll.
Kommentar verfassen